CRAZY LIXX – Thrill Of The Bite

cover artwork crazy lixx thrill of the bite

Band: CRAZY LIXX 🇸🇪
Titel: Thrill Of The Bite
Label: Frontiers Music s.r.l.
VÖ: 14/02/25
Genre: Glam Rock/Hair Metal

Bewertung:

4/5

Die schwedischen Glam-Rocker CRAZY LIXX melden sich mit ihrem mit Spannung erwarteten neunten Studioalbum »Thrill Of The Bite« zurück, das am 14. Februar bei Frontiers Music S.r.l. erscheint. CRAZY LIXX, die für ihr Bekenntnis zum schmierigen, energiegeladenen Sound der 80er und frühen 90er Jahre bekannt sind, liefern erneut eine mitreißende Sammlung von Hardrock-Hymnen, die Fans des Genres begeistern werden.

Nostalgisch als desgleichen frisch

Was CRAZY LIXX auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, Musik zu machen, die sowohl nostalgisch als desgleichen frisch wirkt. Obwohl sie stark auf Einflüsse aus den späten 80ern und frühen 90ern zurückgreifen – man denke nur an die glorreichen Tage des Hair-Metal – gibt es einen unbestreitbaren modernen Twist in ihrem Sound, der alles relevant hält. Sämtliche Songs sind von Glamrock-Flair durchdrungen, fühlen sich im Kontrast hierzu zeitgemäß genug an, um das heutige Rockpublikum anzusprechen.

Von dem Moment an, in dem das Album mit »Highway Hurricane« beginnt, wird der Hörer in einen Wirbelwind aus elektrisierenden Riffs und ansteckenden Hooks katapultiert, die den Sound der Band charakterisieren. Danny Rexons kraftvoller Gesang erhebt sich über die Instrumentierung und liefert Texte, in denen ein Gefühl von Nostalgie mitschwingt und die gleichzeitig den rebellischen Geist des Rock ’n‘ Roll verkörpern.

Ausgefeilter Sound

Vom ersten Stück an besinnt sich die Band auf ihre Wurzeln und präsentiert einen ausgefeilten Sound, der alle klassischen Elemente des Glam- und Hair-Metal umfasst. Danny Rexons kraftvoller Gesang erhebt sich über eingängigen Gitarrenriffs von Jens Lundgren und Chrisse Olsson, die sich harmonisch mit der donnernden Rhythmusgruppe von Jens Andersson am Bass und Robin Nilsson am Schlagzeug verbinden. Die Produktionsqualität ist beeindruckend und schafft ein Gleichgewicht zwischen dem ausgefeilten Studiosound und der rohen Energie, die die Live-Auftritte der Band auszeichnet.

Der zweite Track, »Who Said Rock N‘ Roll Is Dead«, dient als hymnischer Schlachtruf gegen die Vorstellung, dass das Genre am Aussterben ist. Mit eingängigen Refrains und knisternder Gitarrenarbeit von Jens Lundgren und Chrisse Olsson bekräftigt der Song das Engagement von CRAZY LIXX, die Flamme des Glam-Rocks am Leben zu erhalten.

»Little Miss Dangerous« ist ein herausragender Song, der die Essenz des Glam Rocks verkörpert und verspielte Sexualität mit einem treibenden Beat verbindet. Die ansteckende Energie setzt sich mit »Call Of The Wild« fort, einem Stück, das die Fähigkeit der Band unter Beweis stellt, Refrains zum Mitsingen und berauschende Gitarrensoli zu kreieren.

Knackig und verzerrt inspiriert vom Sound der 80er Jahre

Die Produktion des Albums ist sicherlich modern, aber es ist klar, dass die Band sich immer noch von dem rauen, unverblümten Sound der 80er Jahre inspirieren lässt. Das Schlagzeug ist groß und stampfend, die Gitarren sind knackig und verzerrt, und der Gesang ist klar und deutlich. Ein Erfolgsrezept, das Fans von klassischem Hard Rock und Hair Metal ansprechen wird.

Wenn wir mit Tracks wie »Recipe For Revolution« und »Run Run Wild« tiefer in das Album eintauchen, wird klar, dass sich CRAZY LIXX nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Sie entwickeln sich weiter, mischen Elemente von Sleaze und klassischem Rock und behalten dabei den typischen 80er-Jahre-Vibe bei.

»Hunt For Danger« und »Midnight Rebels« sind weitere Beispiele für die Fähigkeit der Band, energiegeladene Banger zu produzieren, die sich perfekt für Live-Auftritte eignen. Der Aufbau in »Final Warning« erzeugt eine spürbare Spannung, bevor er sich in eine ausgewachsene Rockhymne entlädt.

Das Album endet mit »Stick It Out«, einem passenden Abschluss, der das Thema der Band, nämlich Widerstandskraft und Entschlossenheit, aufgreift und den Hörer mit einem Gefühl der Zufriedenheit und Nostalgie zurücklässt.

Muss für Fans von Glam Rock und Hair Metal

Mit »Thrill Of The Bite« ist es CRAZY LIXX gelungen, ihren Sleaze-Metal-Wurzeln treu zu bleiben und dennoch Grenzen zu überschreiten. Dieses Album ist ein Muss für Fans von Glam Rock und Hair Metal, denn es fasst alles zusammen, was an dieser Ära glorreich war, und sorgt dafür, dass die Musik auch heute noch relevant ist. Mit ihrem verruchten Charme und ihren kraftvollen Auftritten beweisen CRAZY LIXX einmal mehr, warum sie zu den führenden Vertretern des modernen Glam-Rock-Revivals gehören. Egal, ob man ein langjähriger Fan oder ein Neueinsteiger ist, »Thrill Of The Bite« ist eine solide Erinnerung daran, warum dieses Genre nach wie vor die Hörer in seinen Bann zieht.

Fazit: »Thrill Of The Bite« ist ein starkes Zeugnis für das bleibende Vermächtnis von CRAZY LIXX in der Hardrock- und Glam-Szene.

Tracklist

01. Highway Hurricane
02. Who Said Rock N‘ Roll Is Dead
03. Little Miss Dangerous
04. Call Of The Wild
05. Recipe For Revolution
06. Run Run Wild
07. Midnight Rebels
08. Hunt For Danger
09. Final Warning
10. Stick It Out

 

Besetzung

Danny Rexon – Vocals
Jens Lundgren – Guitar
Chrisse Olsson – Guitar
Jens Andersson – Bass
Robin Nilsson – Drums

 

Internet

CRAZY LIXX – Thrill Of The Bite CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles