AIRFORCE – Acts of Madness

cover artwork airforce acts of madness

Band: AIRFORCE 🇬🇧
Titel: Acts of Madness
Label: RPM ROAR
VÖ: 21/02/25
Genre: Heavy Metal

Bewertung:

4,5/5

AIRFORCE kehren mit ihrem neuesten Werk »Acts of Madness« zurück, einem soliden Heavy Metal-Album, das die klassischen Einflüsse der Band zeigt und gleichzeitig moderne Produktionselemente einfließen lässt, die den Sound frisch und einnehmend halten.

Klassischer Heavy-Sound par excellence

Produziert von Jez Coad, der für seine Arbeit mit einer Vielzahl von Heavy-Metal-Bands bekannt ist, liefert das Album einen ausgefeilten und doch düsteren Sound. Jedes Instrument ist klar definiert, sodass der Hörer die komplizierte Gitarrenarbeit, die druckvollen Basslinien und die treibenden Rhythmen des Schlagzeugs genießen kann. Die Produktion hält sich die Waage; sie bewahrt die rohe Energie, die mit Heavy Metal assoziiert wird, und sorgt gleichzeitig für Klarheit, was das Album für Neulinge und erfahrene Fans gleichermaßen zugänglich macht.

»Acts of Madness« beginnt mit »Among The Shadows«, das einen dunklen, atmosphärischen Ton anschlägt, der die Wurzeln des klassischen Heavy Metal widerspiegelt. Die Instrumentierung zeigt eine geschlossene Leistung von Pitman, Hatton und Sampson, die eine Kulisse schaffen, die Linos kraftvollem Gesang die Möglichkeit gibt, sich zu entfalten.

Tracks wie »Life Turns To Dust« und »Cursed Moon« bieten zusätzliche Tiefe, mit nachdenklich stimmenden Texten, die Themen wie Verzweiflung und Widerstandskraft behandeln. AIRFORCE halten auf dem gesamten Album meisterhaft die Balance zwischen Aggression und Melodie, was sich in der treibenden Kraft von »The Fury« und dem eher introspektiven »Lost Forever« zeigt.

Glanzvoller Gesang und durchdringender NWOBHM-Sound

Linos Gesangsleistung ist ein hervorstechendes Merkmal von »Acts of Madness«. Seine kraftvolle und vielseitige Stimme navigiert mit Leichtigkeit durch hohe Schreie und melodische Passagen. Die lyrischen Themen, die oft die dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche erforschen, stehen im Einklang mit den Traditionen des Genres, und Linos Vortrag bereichert diese Themen.

»Sniper« sticht mit seinem galoppierenden Rhythmus und den scharfen Riffs hervor und vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Spannung, das den Hörer in den Bann zieht. »Westworld« hingegen weist eine experimentellere Struktur auf, mit komplizierten Soli und rhythmischen Verschiebungen, die Pitmans Gitarrenkünste zur Geltung bringen.

Mit Tracks wie »Heroes«, wo die Refrains ein Gefühl des Triumphs über die Widrigkeiten vermitteln, ein Grundelement des Heavy-Metal-Ethos, dringt das Album in ein bedeutendes thematisches Gebiet vor. »Obliterated« und »Hacksaw Ridge« führen diese Erzählung mit krachenden Riffs und gewaltigem Schlagzeug fort und festigen AIRFORCEs Fähigkeit, lyrische Tiefe mit starker Musikalität zu verbinden.

Brillante Mischung aus schweren Riffs und komplizierten Soli

Chop Pitman an der Gitarre bietet eine brillante Mischung aus schweren Riffs und komplizierten Soli. Sein Ansatz verbindet klassischen Heavy Metal mit moderner wirkenden Einflüssen und verleiht den Songs eine fesselnde Dynamik. Das Zusammenspiel von Gitarre und Bass verleiht den Arrangements Tiefe, wobei Tony Hattons Basslinien perfekt mit Doug Sampsons solidem Schlagzeugspiel harmonieren, das das Album mit unerbittlicher Energie vorantreibt.

Die Aufnahme von »Strange World«, einer Coverversion des IRON MAIDEN-Klassikers, ist sowohl eine mutige Entscheidung als desgleichen ein Beweis für das Heavy-Metal-Erbe von AIRFORCE. Das Cover ist eine Hommage an den Klassiker und verleiht ihm gleichzeitig eine einzigartige Energie, die für die Interpretation der Band spricht, die diesem kultigen Stück eine neue Note verleiht.

»Acts of Madness« ist eine starke Ergänzung der AIRFORCE-Diskografie, die ihre Entwicklung als Band und ihr Engagement für den Heavy Metal unter Beweis stellt. Mit starker Instrumentierung, kraftvollem Gesang und nachdenklichen Texten spricht dieses Album nicht nur traditionelle Heavy-Metal-Fans an, sondern auch diejenigen, die etwas mit einem modernen Twist suchen. Die Kombination aus klassischen Klängen und zeitgemäßer Produktion sorgt für ein spannendes Hörerlebnis. AIRFORCE haben zweifelsohne die Weichen für ihr nächstes Kapitel gestellt und machen »Acts of Madness« zu einem Album, das es wert ist, entdeckt zu werden.

Fazit: »Acts of Madness« von AIRFORCE ist ein solides Angebot im Heavy Metal-Verzeichnis und für klassische Metal-Liebhaber bestens geschaffen.

Tracklist

01. Among The Shadows
02. Life Turns To Dust
03. The Fury
04. Cursed Moon
05. Sniper
06. Lost Forever
07. Westworld
08. Heroes
09. Obliterated
10. Hacksaw Ridge
11. Strange World (Iron Maiden cover)

 

Besetzung

Lino – Vocals
Chop Pitman – Guitar
Tony Hatton – Bass
Doug Sampson – Drums

 

Internet

AIRFORCE – Acts of Madness CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles