SUBLIND, eine luxemburgische Thrash-Metal-Band, bringt ihr neuestes Album »Metalmorphosis« auf den Markt. Das 2005 gegründete Quartett hat seinen Stil perfektioniert und mischt Geschwindigkeit, Aggression und Old-School-Thrash-Metal-Flair. Fans von Thrash- und Speed-Metal der alten Schule sollten sich auf die neueste EP der Luxemburger auf jeden Fall vorbereiten.
Wer den Stil der Bay-Area-Szene, insbesondere den von OVERKILL, EXODUS, TESTAMENT mag und etliches auf dem Thrash-Kuchen mit Streusel aus dem ANNIHILATOR Lager mag, wird von SUBLIND begeistert sein. Mit der neuesten EP erforschen die Thrash-Maniacs verschiedene Themen, darunter die Exzesse der modernen Gesellschaft (Alkohol, Bier), Korruption und die Bedeutung von Literatur und Politik. Sämtliche Texte sind oft kryptisch, nichtsdestoweniger verleihen sie der Musik Tiefe und schaffen ein Gefühl der Erzählung.
Thrash Granaten am laufenden Band
»Metalmorphosis« beginnt mit dem hochoktanigen »Thrash It!«, einem frenetischen Stück, das mit einem brachialen Knall einschlägt. Die Gitarrenarbeit von Ben Wilems und Marc Geiben erinnert an die Bay Area-Thrash-Szene, mit vertrackten Riffs und Soli, die ihr technisches Können unter Beweis stellen. SUBLIND verschwenden keine Zeit damit, einen hohen Gang einzulegen.
Die Energie des Albums ist ansteckend, angetrieben von der Doppelgitarrenattacke von Ben Wilems und Marc Geiben. Ihre Riffs sind scharf, schnell und erinnern an die glorreichen Tage des Thrash. Der Gesang von Luca Tommasi ist aggressiv und passt gut zur Thrash-Mucke, welche aus den Boxen dröhnt, während die Rhythmusgruppe mit Mehdi Addi und Kevin Gricius ein solides und unerbittliches Rückgrat bildet.
»Necromania« bietet eine etwas dunklere, düstere Stimmung, während »R.I.P – Reign In Pain« ein wütender Angriff purer Thrash-Energie ist. Das Album schließt mit »Thrashing Delirium«, einem passend chaotischen und intensiven Abschluss, der den Hörer atemlos zurücklässt.
Trotz klassischem Sound eigene Identität
SUBLIND zeigen deutlich, dass sie das Genre beherrschen und liefern ein Album ab, das sowohl eine Hommage an den klassischen Thrash-Sound als auch eine Aussage ihrer eigenen Identität ist. Die Produktion ist roh, aber ausgefeilt genug, um jedes Instrument zur Geltung kommen zu lassen. Obwohl die Themen, die behandelt werden, innerhalb des Genres bekannt sind, werden sie von SUBLIND mit einer echten Leidenschaft und Überzeugung vorgetragen, die das Album über eine bloße Imitation hinaushebt. »Metalmorphosis« ist ein solides Angebot für jeden Thrash-Metal-Fan, der auf der Suche nach einer Portion Headbanging ist.
Klassikern huldigend
»Metalmorphosis« ist ein gut durchdachtes Thrash-Metal-Album, das den Klassikern huldigt und dennoch frisch und originell klingt. Für Fans von OVERKILL, EXODUS und TESTAMENT ist dieses Album eine Pflichtlektüre. SUBLIND hat sich eindeutig viel Mühe gegeben, ein zusammenhängendes und unterhaltsames Album zu schaffen, das Fans des Genres ansprechen wird. Wenn du auf der Suche nach einer Dosis Thrash Metal der alten Schule bist, ist »Metalmorphosis« das perfekte Rezept.
Fazit: »Metalmorphosis« ist ein solides Thrash-Metal-Werk von SUBLIND. Obwohl sie das Rad nicht neu erfinden, führen sie ihren Stil mit Präzision und Leidenschaft aus.
Tracklist
01. Thrash It!
02. Revolution Execution
03. Metalmorphosis
04. Necromania
05. R.I.P – Reign In Pain
06. Thrashing Delirium
Besetzung
Ben Wilems – guitar
Marc Geiben – guitar
Mehdi Addi – bass
Luca Tommasi – vocals
Kevin Gricius – drums