WAZZARA – Ombreine

wazzara - Ombreine - album cover

Band: WAZZARA
Titel: Ombreine
Label: Independent
VÖ: 30/04/23
Genre: Atmospheric Post-Metal

Bewertung:

4/5

WAZZARA aus Zürich sind in hiesigen Breitengraden noch ein unbeschriebenes Blatt im Sektor des Atmospheric Post-Metal. Obgleich 2015 gegründet, ist „Ombreine“ unsere Feuertaufe mit dieser Formation. Sie eröffnen eine atemberaubende Klanglandschaft voller Emotionen und Ekstase. Die Musik enthält fließende harmonische Melodien, die eine tiefe und unerwartete Erfahrung schaffen. Tiefe Doomsounds, einzigartige episch-nordische Beats und liebevolle Melodien erzeugen einen unvergleichlichen Klang, der die Hörer in eine neue Welt der Musik entführt.

Wenn du auf der Suche nach einem neuen musikalischen Erlebnis bist, dann solltest du unbedingt die Klanglandschaften der neuen EP dieser Schweizer ausprobieren. Diese Musik ist eine Einladung, in eine Welt voller Emotionen und Ekstase einzutauchen. Viele Klangwelten und Emotionen werden hierbei für den Hörer offeriert, die den selbigen entführen und ihn dazu bringen, sich vollständig auf dieses Klangexperiment einzulassen.

Einzigartige Atmosphäre

„Ombreine“ ist eine Mischung aus verschiedenen Klängen und Instrumenten, die harmonisch miteinander verschmelzen und eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Die Musik von WAZZARA ist bekannt für ihre Fähigkeit, den Hörer in eine Art Trance zu versetzen und ihn in eine Welt voller Emotionen und Empfindungen zu entführen. Mit dieser EP haben die Herrschaften aus Zürich eine Klanglandschaft geschaffen, die dich auf eine Reise durch verschiedene Stimmungen und Gefühle mitnimmt. Von der Ruhe und Gelassenheit bis hin zur Ekstase und Euphorie – „Ombreine“ ist ein Erlebnis für die Sinne und eine emotionale Achterbahnfahrt, die du nicht verpassen solltest.

Gute Schöpfkelle an nordisch-epischen Melodien

Der Sound ist geprägt von einer Mischung aus düsteren Doom Klängen und akustischen Instrumenten, die in einer perfekten Harmonie miteinander verschmelzen. Darüber hinaus haben alle Stücke einen harschen Unterton und eine gute Schöpfkelle an nordisch-epischen Melodien. Die Kompositionen sind sehr atmosphärisch und erzeugen eine fesselnde Stimmung. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit von WAZZARA, mit ihrer Musik eine tiefgreifende Trance-lastige Ekstase beim Zuhörer auszulösen. Die Klanglandschaften von „Ombreine“ sind folgendermaßen intensiv, dass man sich in ihnen verlieren kann und eine tiefe Verbindung zu den Emotionen aufbaut, die in der Musik transportiert werden.

Musik, die man nicht bloß hört, sondern auch fühlt und erlebt

Es ist eine Musik, die man nicht bloß hört, sondern auch fühlt und erlebt. Dieses geschaffene Klangwerk zieht den Zuhörer unvermittelt in seinen Bann zieht, aus dem es kein Entrinnen gibt. Etliche Klänge und Geräusche, die in den Tracks zu hören sind, erzeugen eine Atmosphäre, die den Hörer in eine andere Welt entführt. Ein wichtiger Faktor, der diese Klanglandschaften dieser Schweizer Formation besonders macht, ist die Verwendung von nordischem Flair. WAZZARA nutzen alle Elemente aus dem hohen Norden und etlicher Doom und Black Unterbrechungen, um eine interessante Soundumgebung zu schaffen. Diese Klänge sind in der Lage, das Unterbewusstsein des Hörers anzusprechen und eine tiefe emotionale Reaktion hervorzurufen.

Darüber hinaus verwenden WAZZARA eine ausgewogene Mischung, welche sie nicht komplex wirken lassen. Die Kombination aus all den aufgezählten Klangelementen ist ein weiterer Faktor, der die Klanglandschaften von WAZZARA so einzigartig macht. Insgesamt sind die Klanglandschaften auf einem hohen technischen Niveau umgesetzt worden, dass einem die Kinnlade nach unten klappt.

Die atemberaubenden Klanglandschaften, die WAZZARA auf diesen Silberling gebannt haben, sind definitiv nicht jedermanns Sache. Wer sich abseits der Alltagskost auf eine neuartige Soundkultur einlassen will, kommt um diese EP bzw. deren Klangschöpfer nicht herum. Insgesamt hat die EP einen Einfluss auf den Käufer und wird noch lange in dessen Erinnerung bleiben. Sofern er natürlich aus diesem Klanguniversum herausfindet.

Ein Meisterwerk, das die Zuhörer auf einer tiefen, emotionalen Ebene berührt

„Ombreine“ ist zweifellos ein Meisterwerk, das die Zuhörer auf einer tiefen, emotionalen Ebene berührt. Mit intensivem und kraftvollem Sound, der einen in eine Art Ekstase versetzt und das Bewusstsein völlig überwältigt. Wenn wir uns jedoch von dieser emotionalen Erfahrung erholen, wird uns klar, dass WAZZARA’S neuester Streich viel mehr ist als nur ein musikalisches Werk. Es ist eine Manifestation von Kunst und Kreativität, die uns dazu ermutigt, unsere eigenen Emotionen und Gedanken zu erkunden und auszudrücken. Insgesamt kann man sagen, dass „Ombreine“ ein Meisterwerk ist, das uns dazu inspiriert, unsere eigenen kreativen Grenzen zu überschreiten und uns auf eine unvergessliche Reise der Selbstentdeckung zu begeben.

Fazit: „Ombreine“ von WAZZARA ist keine Alltagskost. Im Gegensatz hierzu ein Stück Klanggeschichte, in der man sich verliert.

Tracklist

01. Guggisberglied
02. Visiûne
03. What Lies Beneath

 

Besetzung

Barbara Brawand – Vocals, Guitar
Marcel ‚Mäsi‘ Stettler – Guitar
Tom Kuzmic – Guitar
George Necola – Bass
Deniz Lebovci – Drums

 

Internet

WAZZARA – Ombreine CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles